Herzlich willkommen auf unserer Webseite für Kultur und Transformation. Wenn man heute von Kultur spricht, kann diese entweder die Kultur als Ausdruck künstlerischen Wirkens betreffen oder die Kultur als Lebensweise der Gesellschaft oder von Mitarbeitern und dem Management in Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Die Transformation hingegen beschreibt den Wandel und die Kunst der Anpassung. Sie ist heute für beide Bereiche von Bedeutung. Auf dieser Webseite lesen Sie, was Transformation und die kulturelle Transformation ausmacht und welche Rolle sie in unserer Zeit spielen.
Von der Kultur zur Unternehmenskultur
Die Transformation im Kulturbereich als solchem hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Hier spielen jedenfalls auch soziologische und psychologische Komponenten eine zentrale Rolle. Doch auch in der Entwicklung neuer Unternehmenskulturen kommt der Transformation eine große Bedeutung zu. Auf dieser Webseite beschäftigen wir uns mit der Art und Weise, wie man mit der kulturellen Transformation umgehen kann.
Hypothetische Workshops
Da Transformation stets auf Zukunftsszenarien ausgerichtet ist, kann man sich auf eine Veränderung von Verhaltensweisen und Strukturen vorerst nur theoretisch einstellen. Workshops dienen dafür als Vorbereitungsmaßnahmen. Hier erfahren Sie, wie solche Workshops konkret aussehen könnten und wie sie konkrete Ergebnisse liefern. Vor allem die Digitalisierung stellt Unternehmen und Organisationen heute vor enorme Herausforderungen, die mit entsprechenden Veränderungen einhergehen.
Führung und Management
So wie sich die Gesellschaft, die politische Landschaft und kulturelle Landschaften verändern, verändern sich auch Führungsstile und Management. Das agile Management ist schon seit Jahren zu einem Begriff geworden. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Führungsstile und die Methoden des agilen Managements unter die Lupe genommen.